Milane
In Europa wird die Gattung Milvus durch nur zwei Arten vertreten: Den Rotmilan und den Schwarzmilan.
Beide sind gekennzeichnet durch ihre langen, gegabelten bzw. gekerbten Schwänze, lange und recht schmale Flügel sowie eine „lässige“ Flugweise mit lockeren und langsamen Flügelschlägen.
Sowohl Rotmilan, als auch Schwarzmilane sind recht gesellig und bilden im Sommer nach Beendigung der Brutzeit z.T. Schlafplatzgemeinschaften mit manchmal mehreren hundert Individuen!
Obwohl der wesentlich größere Seeadler den beiden Milanen verwandtschaftlich sehr nahe steht, wird er im deutschen Sprachgebrauch als „Adler“ bezeichnet. Sie finden ihn der Übersichtlichkeit halber auch in jenem Menü.